Wasserturm

 
Die Welt des
REMONDIS Lippewerks


Schließen

Button für Menü
REMONDIS Lippewerk
Teasermenue
  • Als Mitte der 1990er Jahre das Lippewerk zum Recyclingstandort wurde, waren hier rund 470 Menschen beschäftigt. Heute sind es fast dreimal so viele. Und alle arbeiten im Namen des Ressourcenschutzes. Ein echter Beleg dafür, dass Wachstum zugleich ökonomisch und ökologisch sein kann.


  • Zentrum der REMONDIS-Welt
    Im Lippewerk befindet sich der Hauptsitz der weltweit tätigen REMONDIS-Gruppe.

  • Von Personalmanagement bis Marketing

    Welche Bereiche und Funktionen sind in der Hauptverwaltung angesiedelt? Welche Ausbildungs- und Traineeprogramme gibt es?

    Nachhaltigkeit

    Nur ein Gebäude und trotzdem ein Beispiel für gelebte Ressourcenschonung: der neue Hauptverwaltungstrakt.

Hier laufen zwar die Fäden zusammen.
Gesponnen wird aber garantiert nicht

    • Bewusste Entscheidung für Tradition: Die Architektur des neuen Gebäudekomplexes orientiert sich am alten Bestand

    • In der Hauptverwaltung bündeln sich alle organisatorischen Aufgaben nicht nur des Lippewerks, sondern auch der weltweit agierenden REMONDIS-Gruppe mit ihren mehreren Dutzend Gesellschaften. Hier – im Hirn des Unternehmens – werden zum Beispiel strategische Entscheidungen in der Produktentwicklung, im Vertrieb oder im Marketing gefällt. Wie das Unternehmen selbst befindet sich auch die Hauptverwaltung ständig im Wachstum.

    • 2010 wurde ergänzend zum seit Mitte des 20. Jahrhunderts bestehenden Trakt ein komplett neuer Gebäudekomplex errichtet, der 2016 noch einmal erweitert wurde. In der Hauptverwaltung des REMONDIS Lippewerks arbeiten aktuell insgesamt rund 1.400 Menschen. Tendenz steigend.

      Alle Informationen zur REMONDIS-Gruppe

Alles unter einem Dach

Gute Verwaltung erkennt man daran, dass ein Rad ins andere greift und sich unterschiedliche Bereiche perfekt ergänzen. Eigentlich verhält es sich mit der Organisation also wie mit den einzelnen Recyclingstandorten im Lippewerk: Alles ist perfekt aufeinander abgestimmt. Von Controlling, Einkauf und Personal über Marketing und Presse bis hin zu Recht befinden sich sämtliche Abteilungen unter dem Dach des Verwaltungsgebäudes. Auch REMONDIS IT Services – die für IT-Dienstleistungen aller Art zuständige Gesellschaft innerhalb der REMONDIS-Gruppe – hat ihren Sitz in der Hauptverwaltung. Das ermöglicht kurze Wege, schnelle Entscheidungen und effizientes Arbeiten. Auf allen Ebenen.

Ausbildung in der REMONDIS-Hauptverwaltung – ein perfekter Start in die Zukunft

  • Wir legen uns ganz besonders ins Zeug, um junge Menschen von REMONDIS als Arbeitgeber zu überzeugen. Dazu gehört auch, sie schon mit dem Tag der Vertragsunterschrift – in der Regel zehn Monate vor Ausbildungsbeginn in der Hauptverwaltung der REMONDIS-Gruppe – als vollwertiges Mitglied der REMONDIS-Familie zu begrüßen und mit ihnen in stetem Kontakt zu bleiben. Zum eigentlichen Start der Ausbildung werden die Auszubildenden perfekt auf die anstehenden Aufgaben vorbereitet. Hier stehen neben der Besichtigung sämtlicher Lippewerk-Bereiche auch Einführungsveranstaltungen mit Vorträgen sowie Seminare zu Themen wie Businesskommunikation und Grundlagen der Abfallwirtschaft auf dem Programm.

    Alles zu unseren Ausbildungsangeboten


Traineeprogramme mit besten Perspektiven

  • Trainee im REMONDIS Lippewerk zu sein, bedeutet, früh die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft als Führungskraft zu stellen. Mit direktem Bezug zum späteren Job ist man schon als Trainee mit allen Abläufen des alltäglichen Geschäfts vertraut. Fester Bestandteil der Traineezeit, beispielsweise des 18-monatigen Traineeprogramms Controlling/Betriebliches Rechnungswesen, ist ein übergreifendes Trainee-Entwicklungsprogramm mit Trainees aus allen Gesellschaften und Regionen. Dieses beinhaltet neben den Traineetagen auch Seminare im Bereich Soft Skills und dient so gleichermaßen der fachlichen wie persönlichen Weiterentwicklung. Nicht zu vergessen: Traineetage und Traineeseminare sind ideal dazu geeignet, sich untereinander auszutauschen und Netzwerke aufzubauen.

    Alles zu unseren Traineeprogrammen

    • X

      Temperaturregelung durch Betonkernaktivierung
      In die Decken eingelassene Wasserleitungen ermöglichen ein Regulieren der Raumtemperatur mit minimalem Energieaufwand

      Umweltschonende Wand- und Deckenfarbe
      Gestrichen wurde im gesamten Gebäude mit CASUBLANCA-Produkten. Das sind schadstofffreie Farben auf Basis des im Lippewerk aus Primärrohstoffen hergestellten Weißminerals CASUL

      Umweltschonender Estrich
      Zum Verlegen des Estrichs wurde RADDIBIN verwendet. Ein REMONDIS-Produkt, das aus den REA-Filter-Gipsen der Kraftwerke rund um den Standort stammt

      Automatisches Beleuchtungssystem
      Die Beleuchtung der Verkehrs- und Nebenflächen schaltet sich tageslichtabhängig automatisch ein und aus – mittels BUS-Technologie

      Modernste Gebäudeleittechnik
      Ein Zentralrechner registriert alle Vorgänge im Gebäude. Wird zum Beispiel ein Fenster geöffnet, schaltet sich im Raum automatisch die Heizung ab

      Abwärme als Energielieferant
      Die Abwärme des hauseigenen Rechenzentrums wird genutzt, um damit die Räume zu heizen

Ein Gebäude, in dem ganz viel Lippewerk steckt

    • Das neue Hauptverwaltungsgebäude – ein Muster an Nachhaltigkeit

    • In der Säulenhalle des alten Verwaltungstrakts können Besucher viele Recyclingprodukte des Lippewerks als Exponate bewundern. Einen noch beeindruckenderen Beweis für die Alltagstauglichkeit der im Lippewerk hergestellten Produkte liefert die Hauptverwaltung selbst. In den neuen Gebäudekomplexen wurden diverse Erzeugnisse aus unseren Produktionsstätten vor Ort verwendet. So kamen zum Beispiel beim Estrich Bindemittel auf Basis von REA-Gipsen zum Einsatz. Gestrichen wurden alle Wände und Decken mit schadstofffreien Farben, die ein besonders hochwertiges im Lippewerk produziertes Weißmineral enthalten.

Pfeil nach unten

  • Besucherführung

    Werkübersicht

    Nachhaltigkeit

    REMONDIS-Gruppe

Diese Seite verwendet aktuelle Techniken, die in dem von Ihnen verwendeten Browser unter Umständen nicht korrekt angezeigt werden können.
Bitte aktualisieren Sie Ihren Internet-Explorer oder weichen auf einen anderen Browser wie Chrome oder Firefox aus.
Schließen